Naturbeobachtungen 2013








Plattbauch Dragonfly ist geschluepft, volle Metamorphose...(23.06.13) und wieder liess sich ein Bergmolch Maennchen blicken, nice,

Naturbeobachtungen 2013






Fruehe Adonislibelle

Die letzten Tage in Haus u Garten vor der naechsten gr Reise, Hirsche roehren im Tal des nachts, Feuersalamander bei Regen, es bluehen noch Sonnenhut, Schmetterlingsstrauch, Ipomea, eine weisse Seerose und einige andere (01.10.13)




Entdeckte an unserer Zufahrtsstrasse eine mir unbekannte interessante Pflanze.


Auch jahre spaeter wieder beim inspect der Wildwasserverbauungen, den 2 Mauern sehr hoch, unterhalb der forderen Wand am Schraeghang,
nicht in Bluete 2024 !!




der Kaisermantel labt sich am herbstlichen Bluetenmeer im Garten (21.09) und am Teich spielen u paaren sich die Grosslibellen, Vierfleck, Blaugruene -Mosaikjungfer

Immer wieder lassen sich Kolkraben hoehren u sehen (sept 2013), tolle Voegel.








Ein Tintling (21.09) an der steilen damals (o6) kanalisierten Forststrasse, gravel road.
Konnte von meiner neuen Kemenate 2 wunderschöne Elstern beobachten, clevere Voegel (03.09.13)


War wieder an der Aache (30.08) baden und konnte dabei 3 Flussuferläufer beobachten, weiter liessen sich viele interessante Vögel belauschen wie Elstern, Eichelhäher, Bussarde etc
wieder laesst sich die Gelbbauchunke im Teich blicken, zwischen Seerosen.... ich frage mich wie sie in diese bergige Region vordringt, lebt normalerweise im Alpenvorland.



herrlichen Tag am See im Kanu verbracht (01.08), Libellen um mich, auf mir, ueber mir (sogar 3 Stueck auf meiner Badehose), elegante Schwaene, Schnatterenten, ruede Erpel etc u die ueblichen ferngesteuerten Afferln u Spielchen (direkte Anmache durch eine Polizeikontrolle u Campingplatzchefin...wollten Kontaktdaten etc Fehlanzeige) sonst keine weiteren auffaelligen Beobachtungen. Gelbbauchunke und junge Ringelnatter haben sich im an der Koenigsseeache bei Salzburg kamen die Stockenten (8-12.7.13) ganz nahe zu mir, während sich die eifersuechtigen und neidischen Hominiden verkruemmten und bogen, wofür auch immer...sonst keine weiteren auffaelligen Beobachtungen.



die schoene Aeskulappnatter hat mir 2h Stunden lang Gesellschaft geleistet, auf der Wiese unterm Nussbaum im Garten, -herrlich




Rotes-Waldvoeglein bluehe ueber Jahre im Garten, lichter Schatten Waldrand. .



Mitte Juni um den Gartenteich auch immer wieder ueber Jahre junge Ringelnattern.

Westseitig hi und da auch Aeskulapnattern versch. Groessen, heisst sie vermehren sich hier auch gut, wie auch Ringelnattern.

Blindschlaichen zu hauf am und im Kompost.

Froschis kommen aus dem Teich und Bergmolche lassen sich auch manchmal blicken.

James Brydon Seerose beginnt zu bluehen


100 000 de fette Kaulquappen im Teich

Heuer hats der Lotos ueber den Winter geschafft, im unbeheizten Bad, bei Dunkelheit, weiss jedoch nicht ob es Nelumbo lutea (amerikanischer Lotos) oder N. komarovi (sibirischer Lotos) ist weil beide im selben Kuebel stehen. Das erste Blatt treibt bereits aus nachdem ich den Kuebel die letzten Tage in den beheizten Vorraum gestellt.

Soeben (10.04.2013) wurde im Teich der Bergmolch entdeckt, mit Traumzeichnung ein Männchen, der Teich (Galerie vom Bau) wurde im Sommer 2012 in unserem Garten errichtet. Letzte Nacht lies sich der Walkauz höhren, wie auch Katzen und Kroeten, da ist was los.





Am neuen Teich tummeln sich Ende Maerz Anfang April Grasfroesche (Laichbild) und Erdkroeten (Paarungsbild) und laichen ab, nachts ein ziemliches Konzert.
weitere Beobachtungen von 2009 - 012 und 1999-2006

India 2013/14 -   A, B, C, D, (Kumaon Himal april-may)    

Central Alps     Ganga-Goa     DIR_5     Home







      Garden India Hornbills Amazonia - 2009 -10 -11 -2012



Travelgalleries Home All



page updated 10 years later, Feb 2025